Was habt ihr euch heute angeschaut? (Filme/Serien) Teil 7

  • The Baytown Outlaws - 7/10


    Irgendwo zwischen schwarzer Komödie, Thriller und Redneck-Action angesiedelt mit einem leichten Tarantino Beigeschmack, aber verdammt unterhaltsam!


    The Innkeepers - 6/10


    Die gute Kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Schocks sind gewollt rar gesäht, zünden aber trotzdem nicht unbedingt. Atmo kommt wenn dann eh erst in der 2. Filmhälfte auf (bis dahin langweilt der Film schon fast) und wirklich spannend wirds erst gen Finale in den letzten 20 Min. Film. Was bleibt ist die gute Idee den Film auf nur ein (gutes) Setting, nämlich das Hotel, zu verlagern und die etwas verschroben angehauchten Hauptakteure. Aber ich fand auch Ti Weste Vorgängerfilm The House of the Devil schon nicht so gut!


    Drive - 8,5/10


    Nach wie vor ein absolut rasend guter Film meiner Meinung nach!


  • ich hab den film noch nicht auf blu ray gesehn da ich die zeit noch nicht hatte, aber im kino hatte ich ihn gesehen und die synchro ist wirklich mehr als bekackt! er hört sich an als wär er ein jugendlicher, homosexueller chorknabe der versucht wie der joker zu wirken. es mag nahe an der tatsächlichen stimme von tom hardy zu sein, aber das ändert nichts an der tatsache das die stimme absolut nicht passt und einem die stimmung vermiest...
    bane's stimme ist aber nicht das einzige was einem den spaß am flim vermiest. :rolleyes:

  • Die Synchro von Joker gut hinbekommen! NAJA! *hust* Mag sein das es ganz ok war, aber den Wahnsinn von Ledger hat das was ich gehört habe nicht wieder gegeben!


    Filme mit Synchro schauen (sofern man des Englischen mächtig ist) ist eh bescheuert. Ich werds nie verstehen können :drink

    The film's about a robot getting sent back through time, and you're moaning about a single line being unrealistic?

  • Zitat

    Original von Sperling
    Die Synchro von Joker gut hinbekommen! NAJA! *hust* Mag sein das es ganz ok war, aber den Wahnsinn von Ledger hat das was ich gehört habe nicht wieder gegeben!


    Filme mit Synchro schauen (sofern man des Englischen mächtig ist) ist eh bescheuert. Ich werds nie verstehen können :drink


    Das nennt man wohl Vaterlandsliebe zu seinem Land stehen,oder einfach nur Faulheit.
    Ich sichte auch fast nur Synchronisierte Titel obwohl ich auch mehrere Sprachen kann.
    Die Entscheidung wiesowarum,weshalb hat wohl bei jedem andere Gründe.
    Bei mir ist es son Tick ich habe mich irgendwie drann gewöhnt und auch an schlechte Lippensynchronität.

  • das fenster zum hof - 7/10


    ich mag den film wirklich, eine tolle atmosphäre, schöner spannungsbogen, gute/angenehme schauspieler, dennoch kann ich nicht über die zu konstruierten szenen hinwegblicken


    dies hat den genuss ein wenig getrübt, trotzdem würd ich sagen mein lieblings hitchcock bis jetzt


    zeugin des mordes - 3/10


    im prinzip das gleiche setup wie das fenster zum hof trotzdem zwei komplett verschiedene filme; und auch langweiliger und zäher.


  • Ist ja auch dein gutes Recht. Allerdings finde ich das englische gekreische von Bane auch nicht viel besser. Da viele ein Problem mit der Syncro (oder auch der Originalstimme) von Bane zu haben scheinen (was nicht heißen soll, dass ich der Mehrheit hörig bin), ist mein Kritikpunkt also nicht ganz falsch. Das "Gequietsche" passt einfach nicht zu einem (Möchtegern-)Hünen (ebenfalls ein Kritikpunkt - Tom Hardy-Bane war mir viel zu klein...). Die Qualität der IMAX Szenen ist wirklich tadellos, dagegen fallen die anderen (vorallem hinsichtlich der Schärfe) wirklich ab. Von einer aktuellen Produktion erwarte ich da einfach mehr (vielleicht bin ich auch einfach durch "The Dark Knight" zu sehr verwöhnt. Die Stimme vom Joker (sowohl Original als auch Syncro) fand ich eigentlich sehr gelungen.

  • Zitat

    Original von realG
    ich hab den film noch nicht auf blu ray gesehn da ich die zeit noch nicht hatte, aber im kino hatte ich ihn gesehen und die synchro ist wirklich mehr als bekackt! er hört sich an als wär er ein jugendlicher, homosexueller chorknabe der versucht wie der joker zu wirken. es mag nahe an der tatsächlichen stimme von tom hardy zu sein, aber das ändert nichts an der tatsache das die stimme absolut nicht passt und einem die stimmung vermiest...
    bane's stimme ist aber nicht das einzige was einem den spaß am flim vermiest. :rolleyes:


    Das einem die Stimme an sich mitunter nicht gefallen kann erkenne ich durchaus an, aber nach ausgiebiger Sichtung des Bonusmaterials sehe ich das einfach anders. Die Art wie Hardy spricht soll die unendlichen Qualen/Schmerzen widerspiegeln die Bane hat und die durch die Maske einigermaßen im Zaum gehalten werden. Für genauere Details müsste ich mir das Bonus-Feature noch einmal ansehen aber ich weiß unter anderem noch, dass Hardy sich aufgrund Banes Herkunft die in den Comics erwähnt wird an einem gewissen Bartley Gorman orientiert hat.


    Zitat

    However, Hardy knew the character needed to be of Latin descent – and, rightfully so. After all, Bane's origins are rooted in a South American prison. So the prime of his voice is a nod to that.


    " ... Taking that into mind, I looked at original Latin … sort of Romany Gypsy. And there was a character, Bartley Gorman … the bare-knuckle fighter, and that's where the accent comes from that I use in the film."


    Quelle: http://www.businessinsider.com…dark-knight-rises-2012-11



    Zitat

    Original von Sperling
    Die Synchro von Joker gut hinbekommen! NAJA! *hust* Mag sein das es ganz ok war, aber den Wahnsinn von Ledger hat das was ich gehört habe nicht wieder gegeben!


    Filme mit Synchro schauen (sofern man des Englischen mächtig ist) ist eh bescheuert. Ich werds nie verstehen können :drink


    Ich gucke mittlerweile auch nur noch in Ausnahmefällen synchronisierte Sachen aber ich bin dennoch jemand der eine gelungene Synchronisation zu schätzen weiß und gerade "The Dark Knight" ist da eine der Sternstunden. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass es mindestens zwei Stellen gibt, in der die deutsche Fassung, allein vom Text her, dem Original überlegen ist.


    Das wäre zum einen in der Anfangsszene: "Alles was einen nicht tötet macht einen komischer." Die doppelte Bedeutung des Wortes "komischer" im Deutschen passt hier wunderbar und beschreibt schön die "komische = sonderbare" Natur des Jokers aber auch seine "komische = witzige/unterhaltende" Natur. Das "stranger" im Original lässt da nicht ganz so viel Interpretationsspielraum.


    Zitat zwei: "Nimm einen Schuss Anarchie." in Verbindung mit der Waffe, die er Harvey Dent dabei in Hand drückt einfach großartig übersetzt. Im Original heißt es hier "Introduce a little anarchy."


    Zitat

    Original von MasterHunter
    Ist ja auch dein gutes Recht. Allerdings finde ich das englische gekreische von Bane auch nicht viel besser. Da viele ein Problem mit der Syncro (oder auch der Originalstimme) von Bane zu haben scheinen (was nicht heißen soll, dass ich der Mehrheit hörig bin), ist mein Kritikpunkt also nicht ganz falsch. Das "Gequietsche" passt einfach nicht zu einem (Möchtegern-)Hünen (ebenfalls ein Kritikpunkt - Tom Hardy-Bane war mir viel zu klein...). Die Qualität der IMAX Szenen ist wirklich tadellos, dagegen fallen die anderen (vorallem hinsichtlich der Schärfe) wirklich ab. Von einer aktuellen Produktion erwarte ich da einfach mehr (vielleicht bin ich auch einfach durch "The Dark Knight" zu sehr verwöhnt. Die Stimme vom Joker (sowohl Original als auch Syncro) fand ich eigentlich sehr gelungen.


    Ich fand Hardy eigentlich beeindruckend stämmig in der Rolle des Bane. Besonders wenn man bedenkt, dass er genau wie damals Bale für Batman Begins ordentlich an Pfunden zugelegt hat für die Rolle.


    Zur Blu-ray: Es stimmt, dass die The Dark Knight Blu-ray absolut referenzverdächtig ist und auf der erwähnten Review-Seite auch einen Tick besser wegkommt. Schlecht finde ich die The Dark Knight Rises Blu-ray aber an sich keineswegs.

  • Bar 25 - Tage.ausserhalb der Zeit - 7/10


    Ansich ne geile Doku. Die Weekends sind einfach viel zu kurz :D Stundet müsst man sein. Würde mich völlig verlieren ^^
    Finds schade das man von den alten Residents (Stamm DJ's) nichts in der Doku sieht und das die Türsteherpolitik bei weiten nicht so war, wie es in der Doku dargestellt wird. Wer nicht irgendwie anders war oder nen Hippster ist kam nicht rein.

  • the king of comedy - 9/10


    robert de niro in einer eher untypischen rolle, aber auch hier brilliert er in gewohnt starker art und weise. mit konzentration auf die mimik und gestik von de niro, schafft scorsese eine komödiantische odyssee eines new yorker stand-up comedians - von seinem glauben bis hin zum olymp der comedy!


    mit diesem kernsatz kann man auch den sinn des film schnell zusammenfassen

    Zitat

    better to be king for a night, than schmuck for a lifetime


    once bitten - 8/10


    sehr guter, früher film von jim carrey (aus dem jahr 1985). eigentlich unglaublich, dass es noch ganze 9 (!) jahre gedauert hat bis er seinen großen durchbruch hatte. alle seine qualitäten die ihm zu dem weltstar gemacht haben, hat er auch schon damals besessen und gezeigt. inklusive sehr coolem dance off!

  • Tom Yum Goong (US DVD): Zum ersten Mal mit englischen UT gesehen und der Meinung, dass man diese nicht braucht. Story total idiotisch, erste Hälfte auch eher lahm und schlecht geschnitten. Aber wenn die Action ab Mitte dann Mal los legt, wird der Martial Arts Filme vor Freude zu sabbern beginnen! Denn diese ist stark und hält bis am Ende an und steigert und steigert sich! So gesehen sicher einer der besten Actionfilme aus Thailand, an welche zuletzte Werke aus dem Land klar nicht heranreichen konnten! 8.5/10


    Halloween 3 (US Shout Factory DVD): Seit ca. 10 Jahren nicht mehr gesehen - solider 80er Jahre Grusel mit sympathischem Hauptdarsteller und coolen Killeragenten! 7/10


    Wang Yu - Stärker als 1000 Kamikaze (Dt. DVD): Hatte den Film schlechter in Erinnerung (kein Wunder bei der zensierten, Englisch Dubbed, Vollbild und ca. 100x schlechtere Bildquali US DVD) - sicher gibt es noch bessere (und trashigere) Wang Yu Filme, aber der Film ist actionreich und durch und durch typisch für diese Art Actionfilm in den 70ern! Das Finale war dann hart, lang und spektakulär. Durch und durch solide 70er Jahre Martial Arts, welche durch die tolle dt. Synchro an mehr Qualität gewinnt! Die Sprüche sind der Hammer, der Unterhaltungswert nimmt stark zu wenn von Hunden, Bastarden, dem Pack der Gesindel die Rede ist! 7/10

  • ein riskanter Plan (6/10)


    war leider nicht wirklich überraschend konzipiert. der film ist nett anzuschauen, aber begeisterungsstürme hat er nicht ausgelöst..
    sam worthington kann ich nicht leiden, vllt ein grund mehr weswegn der film mich eher gelangweilt hat.




    nochmal zu bane bei the dark knight rises:
    er mag ja seine 10-15 kg zugenommen haben für die rolle. das ändert aber nichts an der tatsache das er trotzdem nicht muskulös wirkt und sogar kleiner ist als batman. nolan und hardy mögen ja noch so tolle ideen gehabt haben wie sie das alles aussehen lassen, aber dennoch ist die umsetzung nicht gelungen.
    ich hatte auch gelesen das die intension war die stimme so zu sprechen das die karibische herkunft, die belesenheit und gleichzeitig die böse natur von bane widergespiegelt wird. bringt nur alles nichts wenn man sich den ganzen film über denkt das tonmelodie usw einfach nicht reinpasst in die rolle.

  • the running man - 4/10


    den machern kann man den guten willen nicht absprechen, aber rausgekommen ist nicht viel. vieles hätte man besser machen können/müssen. schwarzenegger spielt ganz locker und sympathisch. wär mehr drin gewesen.


    speed racer - 1/10


    so ein utopischer mist...

  • Night Of The Creeps (US Blu Ray): Zum 1x in O-Ton geschaut (hab die dt. Synchro immer gemocht) aber war auch so sehr amüsant, herrlich lustig und einfach ein toller Film mit sympathischen Figuren, coolen Sprüchen, schwarzem Humor und tollen Make-Up Effekten. Die US Blu Ray hat auch eine absolut tolle Bild- und Tonqualität! 8.5/10


    Duel Of The Fists (US DVD): Solide Shaw Brothers Action stellt dieser 2. Kinohit des Herstellungsjahres in HK (nur ein Bruce Lee Film war besser an den Kinokassen) dar - David Chiang und Ti Lung Fans werden nichts zu meckern haben! Typisch brutale 70er Jahre Martial Arts mit exotischem Thailand Setting! Solide, unterhaltsam, aber Chang Cheh kann es auch klar besser! 7/10


    The Funhouse (US Shout Factory DVD): Hatte den nicht so gut in Erinnerung - stimmiger Gruselfilm mit tollen Bildern und tollen Masken! 7.5/10

  • action hunter - 10/10



    perfekte kombination aus kompromislosem film und slapstick-komödie mit einem schuss romantik! tolle kampfszenen und schöne einstellungen! der letzte gemeinsame film von jackie, sammo und biao, eigentlich schade!

  • RubbeldieKatz (7/10)


    hab den film nur durch zufall gesehen, da ich deutsche filme im allgemeinen furchtbar finde. dieser war aber erträglich und zum teil sogar sehr lustig. anonsten wechseln oft fremdschämen und ekel beim anschauen...

  • passend zum start des letzten teils der trilogie:


    der rechte arm der götter - 7/10


    sicher nicht einer der besten filme von ihm, aber für jackie chan fans dürfte dieser film kultstatus haben. die karriere und das leben wäre beinahe vorbei gewesen nach einem missglückten stunt.


    der starke arm der götter - 9/10


    einer meiner lieblings-jackie-chan-filme. die 3 frauen ergänzen und bereichern die handlung und den witz des film. coole settings und beeindruckende kämpfe.


    immer wieder jim - season 1 - 7/10


    mit sicherheit nicht einer der besten sitcoms, dafür aber ein sehr sympathischer cast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!