Beiträge von slasha

    James Bond: Goldeneye - 7,5/10


    Rundum durchaus spaßmachendes Agenten-Abenteuer mit interessanter Storyline und einem der wohl unglaublichsten, unlogischten Stunts der Filmgeschichte!


    James Bond: Der Morgen stirbt nie - 7/10


    Packend mit einem beängstigend realen Thema: Die Macht der Medien. Nur die Finals sind bond like mal wieder zu einfach ausgefallen...


    Julia X - 7/10


    (Fast) Rape & Revenge mal andersrum mit einem Kevin Sorbo in der Rolle seines Lebens. Man sieht ihm durchaus an, das er beim spielen absolut Spaß gehabt hat. Zwischendurch gibs 2,3 nette Plottwists, ein durchaus passendes Ende und ein Cameo eines afroamerikanischen Schauspielers der zuletzt lieber Piranhas aufmischen wollte. Macht Spaß das Vehikel hier, zumals foltertechnisch durchaus rabiat zur Sache geht aber nie übertrieben wird oder im Selbstzweck endet! :super

    James Bond: Goldeneye


    Das gute Vorweg: Der Bildausschnitt der anscheinend erheblich gezoomten UE DVD ist nun wieder richtig gestellt und im Vergleich mit dieser ist das Bild weit schärfer und detailreicher. Dennoch für eine gute BluRay Umsetzung langts definitiv nicht, in Bewegtbildern machen sich Unschärfen insbesondere in Hintergründen breit, aber vorallem ist das Bild fast immer viel zu dunkel geraten meiner Meinung nach!


    James Bond: Der Morgen stirbt nie


    Nicht minder enttäuschend wie die Quali der Goldeneye BluRay, wurde doch nur marginal an der Schärfeschraube gedreht, was zur Folge hat das das Bild zwar durchaus relativ scharfe Momente beweist, insgesamt aber viel zu matschig, unscharf und auch hier viel zu dunkel wirkt!

    James Bond: Octopussy - 6,5/10


    James Bond goes Orient...so zumindest der überwiegende Stand der Dinge. Die Einleitungssequenz ist meiner Meinung nach eine der unterhaltsamsten, ebenso prägen sich die beiden Messer-Zwillinge ein. Durchweg ein gelungenes Bond-Abenteuer mit schwachem Finale!


    James Bond: Im Angesicht des Todes - 7,5/10


    Zählt nach wie vor zu einem meiner Lieblingsbonds, nicht zuletzt wegen des tollen Titelsongs, aber auch wegen Walken als unberechenbarer Großmagnat bzw. der Figur Mayday und des immernoch aktuellen Bezugs zur IT-Industrie.


    James Bond: Der Hauch des Todes - 6/10


    Daltons Erstling ist meiner Meinung nach einer der schwächeren Bonds, selbst wenn Story und Geschehen zunächst zu fesseln vermögen. Irgendwann geht dem Film aber die Luft aus und endet, wie im Bonduniversum leider zu oft, recht unspektakulär!


    James Bond: Lizenz zum Töten - 7/10


    Der kühlste, härteste und kompromissloseste Bond bisher, glänzt mit einer unkonventionelle Rachestory, einem klasse agierenden Robert Davi als Drogenbaron und einem noch sehr jungen Benicio del Toro als rechte Hand. Die Laufzeit ist allerdings für eine derartige Story mitnichten ca. 15 Min. zu lang geraten!


    Btw: Schon allein die Zensurgeschichte des Films ist interessant, ist dies doch der einzigste Bond der komplette Reihe der ein R-Rating trägt. Völlig ungekürzt gabs es den Film jahrelang nur als Laserdisc im hässlichen Vollbildformat. Der Verleih schnitt den Film zum Kinostart auf ein PG-13 herunter und wurde für Deutschland, weiter geschnitten und bearbeitet, mit einer FSK 16 in die Kinos gebracht. Die "ungeschnittene" PG-13 Fassung des Films, also die Fassung die es in den USA z.b. gab, sollte hierlande auf Video anno dazumal mit einer (völlig sinnfreien) FSK 18-Einstufung erscheinen...wurde dann aber verworfen. Mit der ersten DVD erschien dann eben jene US-Kinofassung (PG 13 Fassung) und erst mit der UE DVD sah man den Film völlig ungekürzt und in richtigem Bildformat!

    James Bond: Octopussy


    James Bond: Im Angesicht des Todes


    James Bond: Der Hauch des Todes


    James Bond: Lizenz zum Töten


    Alle 4 Bonds sind ihren UE DVDs vorallem in Sachen Schärfe überlegen, auch wurde das Bildformat etwas angepasst sodass man an alle vier Seiten etwas mehr Bildinhalt präsentiert. Einzig merkbare Schwäche sind gelegentliche, leichte Unruhen und Unschärfen im Hintergrund insbesondere in Großaufnahmen.

    James Bond: Der Spion, der mich liebte - 6,5-7/10


    Charmebolzen Moore in einer schon fast ad absurdum geführten, kitschigen Story und Beissers (bzw. Jaws) erster Auftritt...macht schon irgendwie Spaß!


    James Bond: Moonraker - 6,5-7/10


    Aus heutiger Sicht könnt man dem Film schon fast was parodistisches anmuten mit seinem Weltraumszenario inkl. Beisser...macht auch heut noch soviel Spaß wie früher!


    James Bond: In tödlicher Mission - 6/10


    Ein Bond ohne Belang mit schwacher Revengestory und schwachem Finale, aber die Verfolgungsjagden im Schnee sind schon echt spannend geraten.


    The Expendables 2 - 7,5-8/10


    Der Film fetzt, rockt und kickt die Ärsche was das Zeug hält und das alles andere als zimperlich. Wirkt deutlich runder als der 1. Teil, zumal die Action nun auch nicht mehr so hektisch herüber kommt. Highlight des Filmes ist definitiv die finale Szene als Arnie, Willis, Norris und Stallone samt Anhang sich durch die Szenarie ballert. Van Damme geniesst seinen Status als psychopathischer "Horatio Caine"-like Sonnenbrillenträgerverschnit, von Adkins hät man aber, ebenso von Lee (der hier aber wenigstens mal kurz ordentlich fighten darf), gern mehr gesehen. Einzigster richtiger Wermutstropfen sind meiner Meinung nach die schwachen Finals von Van Damme und Adkins :ka Aber sonst definitiv weit besser als der Erstling!

    James Bond: Der Spion, der mich liebte


    James Bond: Moonraker


    James Bond: In tödlicher Mission


    Die Bildquali aller 3 Bondabenteuer lässt sich eigentlich zu einer Kurzkritik zusammenfassen: Auch hier wird einem, gemessen des Alters der Filme, unheimlich knackiges, detailreiches Bild präsentiert, sodass das HD-Format insbesondere den beiden erstgenannten Titeln wahrlich zu Gute kommt!

    Trailer sah so ganz ok aus, scheint aber wohl ein sehr vorhersehbares Gruselchen zu sein. Was ich mich frage welche Fassung wir vorgesetzt bekommen, denn soweit ich weiß wurde damals für US Kinoauswertung auf ein PG-13 Rating getrimmt und kam so mein ich auch dort auf DVD/BD raus! :ka

    Zitat

    Original von specialfreak
    Sind die echt soviel besser?Hast du die UE der Dvds zuhause zum Vergleich?Kann doch garnicht sein,da ich die Dvds noch in Erinnerung habe und diese schon echt gut waren.Aber habe es auch oben im Vergleich gesehen und konnte es auch nicht glauben,dass die Dvds so schlecht sind.Vielleicht sind wir auch zu sehr verwöhnt. :lol


    Bestelle mir aber vielleicht die UK Edition,die ist günstiger.


    Jepp hatte bis vor kurzem noch den Bond Koffer mit den UEs zu Hause. Also es stimmt schon die UEs waren schon überdurchschnittlich gut und weit besser als die SE DVDs, aber bei den BDs hat man eben noch mehr Möglichkeiten. Teilw. wurde halt nur der Schärfegrad angehoben, bei manchen aber insgesamt auch die Farbgebung und der allgemeine Formatausschnitt verändert, der Kontrast etwas verbessert etc. ...was dann bisher meistens zu doch sehr gut anschaubaren Ergebnissen führt.


    Btw. du weisst das Casino Royale in der UK Ed. über keine dt. Tonspur oder UTs verfügt?!

    James Bond: Diamantenfieber - 7/10


    Greift das Ende von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" wieder auf und Bond bekommt seine Rache...vorerst. Ansonsten ein durchwachsenes Bondabenteuer was aber durch seine Vielzahl an denkwürdigen Figuren (z.b. der Kampf zwischen Bond und Blofelds 3 "Raubkatzen", vorallem aber das schwule Killerpäärchen Mr. Kidd und Mr. Wint) und seinem Gegner, Blofeld, übers Mittelfeld hinaus kommt.


    James Bond: Leben und Sterben lassen - 8,5/10


    Einer meiner Lieblingsbonds: Bond inmitten der New Orleansche Schwüle, der Schönheit der Karibik gepaart mit der kühlen Rohheit der Bronx und einem Schuss Voodoozauber. Definitiv ein Bond der einem in Erinnerung bleibt, nicht zuletzt wegen seiner bösen Buben Kananga, Tee Hee mit seiner Kneifzangen-Hand und dem undurchsichtigen Voodoo-Priest Baron Samedi. :super


    James Bond: Der Mann mit dem goldenen Colt - 6,5/10


    Wieder ein Bond der mir noch nie ganz zugesagt hat. Einleitung und Finale wissen zu gefallen und sind sehr spannend, der Rest bzw. Bonds Jagd nach Scaramanga weiß seine Spannungskurve nicht ganz so optimal einzusetzen. :ka

    James Bond: Diamantenfieber


    Gegenüber der UE DVD auch hier eine Riesenunterschied. Die BluRay kommt weitaus farbechter und schärfer herüber und bietet einen besseren Bildausschnitt. Dennoch verhält es sich an vielen Stellen so wie beim Vorgänger, d.h. das auch hier manchen Szenen viel zu hell ausgeleuchtet wurden bzw. zum Überstrahlen neigen!


    James Bond: Leben und Sterben lassen


    Seit dem 2. Abenteuer meiner Meinung nach die wohl erste BluRay mit der man bildtechnisch rund um zufrieden sein kann. Selbige ist ggü. der schon fast miesen UE DVD in allen Belangen verbessert worden und erreicht stellenweise einen, für so einen alten Film, enormen Schärfegrad.


    James Bond: Der Mann mit dem goldenen Colt


    Bitte nicht von den ersten Einstellungen abschrecken lassen, denn was dann folgt verhält sich genauso wie mit "Leben und Sterben lassen": Ein unglaublich knackiges Bilderlebnis! Mehr braucht man hier nicht zu sagen...

    Zitat

    Original von Blade


    Ich gucke ja auch gerade die Bond-Reihe und habe neulich auch das Never Say Never Again Remake angeschaut und würde dir spontan zustimmen. Ich fand alleine schon die Geschichte um die Beschaffung der Raketen viel stimmiger im Remake:



    Dem stimm ich ebenfalls zu, schon allein der Kampf von Bond und dem stämmigeren Gegner den er letztendlich mit seinem eigenen Urin lahmlegt, gehört mit zu den besten Szenen des Filmes. Auch die Figur "Largo" ist im Remake alles andere als bloß "ein multireicher Fiesling mit Augenklappe unter dem Dach von SPECTRE", sondern wird durchaus komplexer dargestellt. Ebenso find ich die Rolle der Femme Fatale im Remake, dargestellt von der Figur Fatima Blush, weit besser, da psychotischer und unberechenbarer!


    Hab die US BluRay hier liegen und werd mir den Bond ganz zum Schluss mal zu Gemüte führen...bin auch hier mal auf den Qualisprung gespannt!

    James Bond: Goldfinger - 9/10


    Ein meiner Lieblingsbonds voll unvergesslicher Szenen und einer rasanten (aber natürlich weit unlogischen) Story und einem echt herrlichen Gert Fröbe.


    James Bond: Feuerball - 6,5/10


    Ich bin glaube ich einer der wenigen der das Remake "Sag niemals nie" als bessere Variante empfindet. Bis auf weniges kommt ich dem Film nie viel abgewinnen, haperts doch meiner Meinung nach auch etwas an der Spannungsschraube.


    James Bond: Man lebt nur zweimal - 7/10


    James Bonds erster richtiger Kulturclash, da der Film überwiegend in Japan spielt. "Little Nelly", Blofelds erster richtiger Auftritt als Bösewicht bzw. generell das Finale helfen über ein recht spannungsarmes Bondabenteuer hinweg.


    James Bond: Im Geheimdienst ihrer Majestät - 6/10


    James Bond wird zum Charmebolzen in einem mit rund 135 Min. viel zu langen Bondabenteuer. Immerhin wird hier Blofeld als Bösewicht etwas mehr Raum gelassen und das Finale samt tragischem Ausgang ist definitiv ein wichtiger Bestandteil der Bond-Reihe!

    James Bond: Man lebt nur zweimal


    Man merkt definitiv die deutliche Steigerung zur UE DVD insbesondere im Farb- und im Schärfebereich. Dennoch verhält es sich bei der BluRay ähnlich wie mit der zu Feuerball, d.h. das auch hier die Qualität manchmal unter versch. Faktoren schwankt. Vieles ist auf das Alter des Films bzw. vielleicht auf das Master zurückzuführen, bei manchem wurde aber definitiv geschlampt (z.b. Feinzeichnung im Hintergrund, leichte Unschärfen). Auch ein leichtes Rauschen ist manchmal bemerkbar, aber nicht wirklich störend.


    James Bond: Im Geheimdienst ihrer Majestät


    Im Prinzip auch hier ein Steigerung im Farb- und Schärfebereich, insgesamt aber bisher die schlechteste BD Umsetzung, da alles insbesondere Gesichter viel zu hell gemastert wurden und so ein ums andere Mal auch Details verloren gehen. Da der Film größtenteils in Schneelandschaften spielt, defintiv ein gehöriger Nachteil!

    Damits einheitlicher wird ausnahmsweise mal ein Doppelpost:


    James Bond: Goldfinger


    Verhält sich ähnlich wie den ersten beiden Bonds, d.h. im Prinzip wurde nur der Schärfegrad angezogen und die Kompression verbessert, sodass man aber auf eine ähnliche Detail- und Tiefenschärfe kommt! Jedoch stellen sich, wahrscheinlich aber masterbedingt, erste Einbußen ein, da so manch Szene (meist nur kurze Frames) eine absolut andere, minderwertigere Qualität aufweisen (z.b. bei Szene in der James fast von einem Laser malträtiert wird). Weiterhin hatte ich auch hier manchmal das Gefühl die BluRay sei im gesamten etwas zu dunkel/farbarm eingestellt!


    James Bond: Feuerball


    Hier stellt sich meiner Meinung nach die erste Enttäuschung heraus, ist die Bildqualität doch sehr wechselhaft. Überwiegend hat man das Gefühl das zwar schon etwas getan wurde, das Ergebnis aber bei weitem nicht so gut ist wie den Vorgänger insbesondere den ersten beiden Bond Filmen. So hat man mal das Gefühl das Bild sei ausreichend scharf, im nächsten Moment stellt sich dann ein Gefühl von Nachschärfung und leichten Doppelkonturen ein, während man von Großaufnahmen öfters mal enttäuscht wird und generell das Gefühl hat das in Sachen Feinzeichnung noch etwas hätte getan werden müssen. Auch hier, eher insbesondere hier, hatte ich selten mal das Gefühl Gesichter sind etwas zu hell ausgeleuchtet (z.b. die Szene bei der Sitzung mit den anderen Agenten am Anfang) und insgesamt ist das Bild oftmals etwas dunkel oder farbarm geraten. Immerhin gibt es bis auf eine kurze Szene keine Bildstörungen, die Kompression arbeitet auch sehr gut, ein Rauschen stellt sich schlimmstensfalls bei der Szene mit dem Düsenrucksack bzw. bei den Szenen mit dem Vulcan Bomber ein. Übrigens ist die quasi zensierte Szene der UE DVD nun wieder richtig gestellt worden: Als ein Bad Guy versagt und ins Haisfischbecken geworfen wird, färbt sich das Wasser nun wieder rot (bei der UE wurde eben dieser Rotfilter vergessen).

    Die Sache ist die das zumindest von "James Bond jagt Dr. No" und "Liebesgrüße aus Moskau" min. aber von ersterem damals zu Seiten der UE VÖ eine 4k Restaurierung durchgeführt wurde. Und die BluRays haben dann einfach nur mehr Tiefenschärfe und damit mehr Detailfülle bekommen, sind ergo garnicht mal ganz soweit von den UE DVDs entfernt!


    Bei den anderen Bonds kann es durchaus sein, das man zwecks BluRay VÖ neue Master abgetastet hat und es deshalb teilw. zu nem "Quantensprung" zwische UE DVD und BluRay kommt. Recht hast du aber dennoch, aber ist das nicht bei fast jeder BluRay so, das der DVDler der Gearschte ist?!

    Zitat

    Original von Blade


    Kann man Amazon Gutscheine eigentlich universell einsetzen? Kriege eventuell demnächst durch Online-Umfragen mal wieder einen und ich muss schon sagen die UK Box zu der Indy-Reihe sieht in der Tat noch mal attraktiver aus als bloß ein Digipack wie ich es bei der deutschen Fassung kaufen würde.


    Tja ka würd ich bei Amazon einfach mal anfragen im Kundendienst! :wave

    Zitat

    Original von specialfreak
    Cool.Kann es sein,dass du einen James Bond Marathon durchziehst?Muss mir die Box auch besorgen.


    Jup da Frau und Sohnemann noch mit Schwiegereltern im Urlaub sind, hab ich eh mal ein bisschen Zeit. :8)